
Am Samstag, den 15. März 2025, ist es soweit: Der Brandenburg Cup in Hennigsdorf steht an! Ein großes Turnier, bei dem Kyokushin-Karate-Kämpfer aus verschiedenen Dojos ihr Können in Kata und Kumite unter Beweis stellen. Das Shinzen Dojo Berlin ist stolz darauf, mit einer starken Mannschaft vertreten zu sein. Unsere jungen und erfahrenen Athleten werden sich auf der Tatami messen und ihr Bestes geben!
Unsere Teilnehmer vom Shinzen Dojo Berlin:

Kinder- und Jugendkategorien:
David Lakeyev – Kumite, Jungen, 10-11 Jahre, +40 kg
Jessica Staszkiewicz – Kata, Kinder, 6-10 Jahre
Jessica Staszkiewicz – Kumite, Mädchen, 9 Jahre, open
Julius Chien – Kata, Kinder, 6-10 Jahre
Julius Chien – Kumite, Jungen, 8-9 Jahre, -35 kg
Tamino D'Agata – Kumite, Jungen, 10-11 Jahre, -35 kg
Erwachsenenkategorien:
Sophie, Jakob – Kumite, Damen, open

Der Zeitplan am Wettkampftag:
08:00 – 10:15 Uhr: Einlass, Wiegen und Passkontrolle der Kinder
09:30 Uhr: Treffen der Kampfrichter
ca. 10:30 Uhr: Beginn der Wettkämpfe in Kata und Kumite (Kinder- und Jugendbereich)
ca. 13:00 Uhr: Offizielle Begrüßung und Vorstellung der Kämpfer
13:30 – 18:00 Uhr: Wettkämpfe der Erwachsenen
ca. 18:00 Uhr: Siegerehrungen
20:00 Uhr: Sayonara Party im Kyokushinkai Karate Club Hennigsdorf
Die Erwartungen sind hoch!
Die Shinzen-Dojo-Kämpfer haben sich intensiv auf diesen Wettkampf vorbereitet. Mit viel Disziplin, Techniktraining und Kampfgeist gehen sie in ihre Kämpfe und Kata-Darbietungen. Besonders spannend wird es für unsere Kumite-Kämpfer, die sich mit den Besten ihrer Altersklasse messen werden. Auch in der Kata-Kategorie wird es darauf ankommen, Präzision, Kraft und Ausdrucksstärke zu zeigen.
Unterstützung erwünscht!
Alle Unterstützer und Freunde des Shinzen Dojo Berlin sind herzlich eingeladen, ab 10:00 Uhr in der Stadtsporthalle (Motorhalle), Spandauer Allee 12, 16761 Hennigsdorf dabei zu sein und unsere Kämpfer anzufeuern. Jede Stimme und jede Motivation von der Tribüne zählt!
Wir wünschen allen Kämpfern viel Erfolg, ein starkes Osu und freuen uns auf spannende Begegnungen auf der Matte! OSU!
Comments